Frohe Weihnachten

Sehr geehrte Mitglieder, Mieterinnen und Mieter, werte Leser, es war für viele abzusehen, auch wenn wir es nicht wahr haben wollten: Wir befinden uns aktuell wieder in der Situation, von der wir dachten, dass wir sie endlich hinter uns gebracht haben. Nun müssen wir wieder schauen, wie wir die erneuten Herausforderungen gemeinsam meistern. Aus diesem […]

Sprechzeiten und Erreichbarkeit

Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, bleiben unsere Geschäftsstellen aufgrund der aktuellen Entwicklung rund die Covid19-Pandemie geschlossen. Sie erreichen uns wie gewohnt telefonisch und per E-Mail. In wichtigen Gründen vereinbaren wir auch einen persönlichen Termin unter Einhaltung aller aktuell geltenden Vorschriften und Hygienebestimmungen. Nicht persönlich erreichen Sie uns am 23., 24. und 28 bis 31 […]

Der Neubau kommt gut voran

Das aktuelle Pandemiegeschehen ist auch der Grund dafür, dass wir bei unserem Neubauprojekt in Tröglitz leicht hinter dem Ablaufplan liegen. Der Rohbau im Erd- sowie 1. Obergeschoss steht, selbst die Decke zwischen letzterem und zweitem Geschoss liegt bereits. Aktuell wird am 2. Obergeschoss gearbeitet. Wenn kein großer Wintereinbruch kommt, rechnen wir mit der Fertigstellung des […]

Baureport 2021

Zum Ende des Jahres möchten wir auch an dieser Stelle noch einmal auf selbiges zurückblicken. Trotz aller widrigen Umstände wie Corona, dem teilweisen Mangel an Rohstoffen und Materialien sowie den weiter gestiegenden Preisen können wie feststellen, dass uns diese in den technischen Bereichen zum Glück nicht zu sehr beeinflusst haben. In der Gutenbergstraße 9 ließen […]

Zeitz-Ost ist Vorreiter bei der Produktion von grünem Strom

Die Mieter der Zeitzer Wohnungsgenossenschaft profitieren in der Robert-Schumann-Straße 20-28 bereits seit einem Jahr vom günstigerem Mieterstrom, der auf den Dächern des Hauses produziert wird. Da dieses Prinzip sehr gut funktioniert, erweitern die Stadtwerke Zeitz und die Zeitzer Wohnungsgenossenschaft ihre Zusammenarbeit in diesem Bereich. 29 Photovoltaik-Module sollen noch im Dezember auf den Dächern der Robert-Schumann-Straße […]

10. ZWG Spielzeugbörse

Am ersten Samstag im November fand unsere zehnte Spielzeugbörse statt. Aufgrund der aktuellen Umstände war sie zwei Stunden länger als gewohnt geöffnet. Da wir auf Hygiene und Abstandsregeln achten mussten, durften maximal 15 Personen zeitgleich in den Verkaufsraum. Es herrschte ein Einbahnstraßensystem mit separaten Ein- und Ausgang sowie Maskenpflicht. Zudem mussten die Kontaktdaten erfasst werden. […]

Reinigung von Stellplätzen

Da uns oft Anfragen erreichen, wer für die Reinigung von Stellplätzen verantwortlich ist, möchten wir Ihnen hiermit gerne eine Antwort auf diese Frage geben. Wir als Vermieter haben das Recht, diese Pflicht auf den jeweiligen Mieter zu übertragen, die Reinigung selbst durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. Wir sind nicht verpflichtet eine Firma zu beauftragen. Wir […]

Baureport August 2021

Bereits in unserer letzten Mieterzeitung haben wir ausführlich über unsere laufenden Maßnahmen berichtet. Zum aktuellen Stand können wir Ihnen folgendes mitteilen: Besonders freuen wir uns, dass die Balkone in der Warschauer Straße 4-6 inzwischen an den Erdgeschosswohnungen angebaut, technisch abgenommen und den Mietern zur Nutzung übergeben worden sind. Diese Maßnahme in der Völkerfreundschaft hatten wir […]

Grundsteinlegung in Tröglitz

Der 20. Juli war ein besonderer Tag für unsere Zeitzer Wohnungsgenossenschaft eG (ZWG). An diesem Dienstag wurde auf dem Friedensplatz im Herzen von Tröglitz der Grundstein für unseren zweiten Neubau seit 1990 gelegt. Wie bereits in der letzten Ausgabe von „Miteinander“ berichtet, entsteht an diesem Standort ein 2- bzw. 3-geschossiger Neubau mit insgesamt 15 großzügig […]

Vertreterversammlung 2021

Bereits zu Beginn des Jahres befassten sich Vorstand und Aufsichtsrat hinsichtlich unserer Vertreterversammlung intensiv mit der Pandemie-Lage und den offiziellen Aussagen zur Machbarkeit von Präsenzveranstaltungen im 1. Halbjahr 2021. Da beide Gremien zu dem Ergebnis kamen, dass es aufgrund der zu dem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen und der Sachlage nicht möglich sein würde, die Versammlung bis […]