Gästewohnungen Zeitzer WG

Die Zeitzer Stadtwerke haben im Januar 2022 den Fernwärmevertrag mit der Zeitzer Wohnungsbaugesellschaft (WBG) sowie den Genossenschaften 1. Mai, Wohnbau Theißen und uns nach fast einem Jahr Verhandlungszeit verlängert. Wir haben versucht, für unser Mieter in Zeitz/Ost die bestmöglichen Konditionen zu verhandeln. Der neue Vertrag beginnt ab 1. Januar 2025 und sichert die Zeitzer Fernwärmeversorgung bis Ende des Jahres 2034.

Noch ein Grund zur Freude, die Preise für die Fernwärmekunden bleiben bis 2024 stabil. Somit ist das ein gutes Zeichen dafür, dass auch schon der aktuelle Fernwärmevertrag Kriesen gut meistern kann.

Lars Ziemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz sagte zur Vertragsverlängerung: „Für die Stadtwerke Zeitz ist dieser Vertrag ein wichtiger Schritt, die jahrelange vertrauensvolle Arbeit mit den Zeitzer Wohnungsunternehmen auch für das nächste Jahrzehnt zu sichern. Gerade jetzt in dieser unbeständigen Zeit am Energiemarkt ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen. Hier zeigt sich, wie beständig und preisstabil mit Fernwärme eine Energieversorgung über einen sehr langen Zeitraum aufgebaut werden kann.“

Matthias Deus, Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz ergänzte: „Die unterzeichneten Verträge beinhalten ein jährliches Volumen von 20 Millionen

Kilowattstunden. Mit der Wärme versorgen wir in Zeitz knapp 4000 Haushalte. Die zentral produzierte Fernwärme ist aus ökologischer Sicht sinnvoll und aus meiner Sicht sehr zukunftsträchtig.“

Wir wollten für unsere Mieter Planbarkeit und stabile Preise. Mit der Fernwärmeversorgung haben wir seit vielen Jahren gute Erfahrungen gemacht, und deswegen war es für uns wichtig, gemeinsam mit den anderen Wohnungsunternehmen eine für alle Seiten planbare und zukunftsträchtige Lösung für die Fortsetzung der Fernwärmeversorgung zu finden. Es waren offene und gute Gespräche, die vor allem für den Standort Zeitz-Ost immens wichtig sind.